„Was muss ein Unternehmer können?“ Diese Fragestellung steht im Mittelpunkt des Lehrangebotes unserer Unternehmerschule Lippstadt, die im März 2022 wieder startet. Bis Mitte November haben wir in 10 Schultagen unsere bewährten Themen zu Personalführung, Finanzwesen, Kennzahlen, Vertrieb oder Marketing auf dem Stundenplan. Die Unternehmerschule steht unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters der Stadt Lippstadt und wird von der Sparkasse Lippstadt und dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft unterstützt. Kernthemen des Unternehmertums werden diskutiert und analysiert. Die Dozenten sind selbst Unternehmer aus Lippstadt und beraten in der täglichen Praxis Unternehmen in den verschiedensten Situationen. Teilnehmende mit eigenen Fragestellungen und Aufgaben aus dem Tagesgeschäft werden eingebunden und entwickeln so auch neue Lösungsstrategien. Neben dem Unterricht werden wir auch in Form von Hausaufgaben die Arbeit vertiefen. Für spezifische Rückfragen stehen die Dozenten den Teilnehmern auch außerhalb der Unterrichtszeit für Fragen zur Verfügung. |
Author Archiv: Klose
Zum Neustart der Unternehmerschule Lippstadt haben wir aktuell noch 3 Plätze frei. Interessenten können sich kurzfristig anmelden:
per mail: info@expertise-8.de
oder telefonisch: 02941 760 95 22
die nächsten Termine: 05.09., 26.09., 31.10.
P.S. Förderung durch Bildungsscheck möglich – die Wirtschaftsförderung nimmt Ihren Antrag entgegen!
Nach den Sommerferien startet die Unternehmerschule das zunächst gestoppte Schuljahr!
Corona-bedingt musste der Start der Unternehmerschule Lippstadt im März 2020 leider abgesagt werden. Nach einer guten Vorbereitungsveranstaltung und toller Resonanz spielte uns das Virus dazwischen. Umso mehr freuen wir uns heute, dass es nach den Sommerferien endlich losgehen kann.
Die Unternehmerschule wird dann nach den Sommerferien ab dem 05.09.2020 wieder regelmäßig stattfinden. Es sind noch Plätze frei. Unsere angemeldeten Teilnehmer werden wir in den nächsten Tagen separat ansprechen.
Termine:
05.09., 26.09., 31.10., 21.11., 12.12.2020
06.02., 27.02., 20.03., 24.04. und 29.05.2021
Kostenlose Beratung für KMU: Handwerk, Handel, Gastronomie und Dienstleistung
Am 05.und 06.06.2020 das Beraterteam der Unternehmerschule außerordentlich zu einem Sprechtag rund um die aktuelle Situation öffnen. Sämtliche Teilnehmer können in einer kleinen intimen Runde kostenlos alle Fragen stellen, die sich aktuell aufwerfen. Die Branche ist so egal, wie die Größe des Unternehmens.
Die Beratung wird in Kleingruppen á 3 Unternehmen jeweils mit dem kompletten Beraterteam stattfinden. Pro Gruppe haben wir in der Regel 45 Minuten Zeit, damit wir die drängenden Fragen besprechen können. Darüber hinaus stehen alle Berater zu individuellen Gesprächen im Anschluss zur Verfügung.
Die aktuellen Hygienevorschriften verlangen:
- Voranmeldung (nur angemeldete Person dürfen teilnehmen)
- Eintritt nur einzeln und mit Mund-Nase-Schutz sowie Handdesinfektion vor Ort
- Die Gespräche finden in einem gut gelüfteten Raum mit mehr als 1,50m Abstand zwischen allen Teilnehmern statt. Die Gruppen sind auf 6 Personen beschränkt, dabei sind 3 Berater und 3 Teilnehmer gleichzeitig anwesend. Nutzen Sie nur die gekennzeichneten Stühle.
- Bitte erscheinen Sie nicht mit „mit Symptomen einer akuten Atemwegserkrankung“, das ist nicht erlaubt
- Wir halten KEINE Bewirtung vor
- Verantwortlich i.S. IfSG: Stefan Klose
Formlose Anmeldungen mit Wunschtermin bitte an: info@expertise-8.de
Wir bestätigen Ihnen einen Termin per E-Mail. Sollte es zu Verschiebungen oder anderen Abstimmungsfragen notwendig sein, möchten wir Sie sicher auch gerne anrufen. Hinterlassen Sie also bitte folgende Daten:
Name, Vorname
Unternehmen
Telefonnummer
Adresse
Wunschtermin 05.06 oder 06.06. und welche Uhrzeit (9 Uhr bis 17 Uhr im stündlichen Rhythmus = letzte Gruppe 16 Uhr!). Sollten Sie zu Zweit erscheinen wollen, geben Sie das bitte an und hinterlassen für alle Personen die Daten.
Wir freuen uns über einen regen Zulauf. Leider können ein paar Interessierte nicht an allen Tagen, so dass wir für alle Module noch freie Plätze haben.
Kommen Sie und melden Sie sich auch noch kurzfristig an. Gerne können Sie uns auch anrufen und sich zur Unternehmerschule beraten lassen:
02941 / 760 95 22
Ihr
Stefan Klose
Die Auftaktveranstaltung ist gerade 24 Stunden her, da meldet uns die Geschäftsstelle des NIW aus Bonn, dass von den 10 Teilnehmerplätzen bereits 3 fest gebucht sind. Deshalb bitten wir alle Interessierten um eine zügige Rückmeldung an die Geschäftsstelle (s. Link unter ANMELDUNG).
Danke an die Teilnehmer, wir haben über 50 Besucher unserer Info- und Auftaktveranstaltung im Cartec begrüssen dürfen.
Danke an unsere Kooperationspartner für die Unterstützung und die Redebeiträge. Und auch an die Kollegen aus dem NIW für den Support.
Und vor allem Danke für die interessanten Fragen, die spannenden Gespräche und den tollen Austausch, den wir im Anschluss an die Veranstaltung im Foyer mit Ihnen hatten.
Und es gab die ersten Anmeldungen vor Ort, was uns und unserem Team gezeigt hat, dass wir da was richtig Gutes angestoßen haben. Mit Ihnen, den Teilnehmern der Unternehmerschule Lippstadt, werden wir eine spannende, verblüffende und sehr interessante Zeit verbringen. Sie werden es erleben, was wir unter „Mehrwert“ verstehen und wie wir Ihnen genau das zurückgeben, mit dem Vertrauen, dass Sie in uns legen.
DANKE!
Darum ist die Unternehmerschule wichtig aus Sicht des Wirtschaftsförderers.
Um dauerhaft als Unternehmen erfolgreich zu sein, brauchen junge und wachsende Unternehmen nicht nur gute Produkte oder Dienstleistungen sowie regelmäßig neue Innovationen für das eigene Geschäftsmodell, sondern auch ein Verständnis für unternehmerisches Handeln. Schließlich müssen nicht nur gesetzliche und finanzielle Vorgaben erfüllt sondern auch das Unternehmen mit seinen Beschäftigten geführt werden. Die Wirtschaftsförderung Lippstadt unterstützt aus diesem Grund die Idee der Unternehmerschule, damit Unternehmen in der Stadt Sensibilisierung, Information und Beratung erfahren. Jedes gut aufgestellte Unternehmen aus dem Produktions- oder Dienstleistungsbereich ist ein „Gewinn“ für die Stadt. Damit wird Beschäftigung gesichert, Wertschöpfung und Innovationskraft für den Standort erhalten. Insbesondere für Unternehmen, die nach der Gründungsphase aus den Beratungsmodulen der Wirtschaftsförderung oder anderer Partner herausfallen, aber noch längst nicht sicher im Markt etabliert sind, ist die Unternehmerschule ein wichtiger Anlaufpunkt.
Dr. Dirk Drenk
Geschäftsführer der
Wirtschaftsförderung Lippstadt GmbH (WfL)
Veröffentlichung im Patriot vom 20.02.2020

Die Unternehmerschule gibt praxisorientierte und auf die Teilnehmer zugeschnittene Lehrinhalte zu der Kernfrage „Was muss ein Unternehmer können?“ Es geht hierbei nicht um sein Kerngeschäft, sein Handwerk oder die Dienstleistung. Was kommt danach und was braucht man drumherum, wenn man all dies beherrscht? …
Lesen Sie hier das gesamte Interview von Axel Schwade, über unsere Unternehmerschule.
2020-02-20-Patriot-Bericht-UnternehmerschuleHerunterladen
- 1
- 2